Der Verkehrssektor hat großen Aufholbedarf: Anstatt zu sinken hat sich der Energiebedarf des Verkehrs in Österreich seit dem Jahr 1990 fast verdoppelt. Die meisten Wege in der Region liegen innerhalb der Raddistanz von 2-10km und können in 5-30 Minuten geradelt werden. Und dennoch wird in Österreich für fast zwei Drittel dieser Wege bis 10 km immer noch das Auto verwendet.
Temperaturveränderung in Österreich: showyourstripes.info
Wir leben in Österreich so, als ob wir mehr als drei Planeten zur Verfügung hätten und heizen zusätzlich das Erdklima auf. Bleiben die Emissionen in den nächsten Jahren gleich wie im Jahr 2021, so ist das für Österreich zustehende Treibhausgasbudget in 3 Jahren mit Mitte 2025 aufgebraucht.
Tausche Verbrenner gegen Muskelkraft
- Jeder Kilometer, der mit Rad statt Auto gefahren wird, spart etwa 150 Gramm klima-schädliches CO2 und 0,2 Gramm gesundheitsschädliche Stickoxide.
- Die Mobilität ist auf der individuellen Ebene einer großer Hebel, um den Emissionsrucksack zu verkleinern. Radfahren ist die Fortbewegung des 21. Jahrhunderts. Voller Lebensgenuss, näher zu den Menschen, dem Leben, der Natur.
- Radfahren alleine reicht nicht, aber es ist ein Teil der Lösung, wenn wir uns jetzt dafür stark machen, unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Erde zu hinterlassen.
- Feiere das Radfahren und stecke andere mit deiner Begeisterung an. Nimm Freund:innen, Bekannte, Kolleg:innen mit und radelt gemeinsam, denn Radfreude ist ansteckend! Diese geniale Art der Fortbewegung wartet darauf von vielen weiteren Menschen entdeckt zu werden.
Der Infofolder ist beim radmobilen Infostand der Radmodellregion erhältlich – z.B. in der Mobilitätswoche 2023 und wird in den Danke-Sackerl zu finden sein
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen