Im Rahmen der Aktion G’schickt verkuppelt hatten heuer zwölf Familien aus den zehn Gemeinden der Radmodellregion Wels Umland die Gelegenheit, einen hochwertigen Zweisitzer-Kinderradanhänger von Thule für zehn Wochen kostenlos zu testen. Die vier Kinderradanhänger wurden anschließend unter den zwölf teilnehmenden Familien verlost, und nun fand die Übergabe der Anhänger statt.
Im April 2024 startete die Aktion G’schickt verkuppelt, und die ersten Familien konnten ihre Anhänger in der Welser Fahrradwerkstatt „Bikerei“ abholen. Dann ging es los mit den ersten Fahrten, und es wurden sowohl Besorgungen erledigt als auch größere Ausflüge unternommen.
Sämtliche Familien zeigten sich begeistert von dieser neuen Form der Mobilität und waren auch positiv überrascht, wie einfach die Handhabung des Anhängers war. So berichtet Nadine aus Wels: „Meine Befürchtung, dass man ihn besonders in Kurven, aber auch generell recht spüren würde, war ganz und gar unbegründet.“ Marina und Niki aus Buchkirchen sind auch dieser Meinung: „Er passt mühelos in den Kofferraum, und die Befestigung am Fahrrad ist auch ohne Vorkenntnisse und Erfahrung ein Kinderspiel.“
Abgesehen von aller Zweckmäßigkeit macht es auch einfach Spaß, mit dem Anhänger zu fahren, wie Michael und Ruth aus Krenglbach finden: „Ob alleine oder zu zweit, zum Spielplatz, Bäcker oder Zoo Schmiding – unsere Kinder hatten jedes Mal riesigen Spaß an den Ausflügen.“ Auch Leo, der 15 Monate alte Sohn von Sebastian und Rita aus Wels, war jedes Mal begeistert, sobald er den Anhänger nur sah. Und Zoe, die 1,5 Jahre alte Tochter von Natascha und Philipp aus Weißkirchen, fand nach anfänglicher Skepsis ebenfalls großen Gefallen an Ausfahrten mit dem Anhänger.
Mit Abschluss der Aktion wurden im November die vier Kinderradanhänger unter den zwölf Familien verlost. Familie Schick aus Wels, Familie Hois aus Holzhausen, Familie Sackl aus Marchtrenk und Familie Raguz aus Buchkirchen dürfen sich jeweils über einen der vier Anhänger freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen